Ein Platz
fürs Leben

Mutter-Kind-Programm

Sri Lanka

Ein Platz
fürs Leben

Mutter-Kind-Programm

Sri Lanka

Wussten Sie, dass die wirtschaftliche Krise in Sri Lanka enorme Auswirkungen auf schwangere Frauen und Mütter mit Säuglingen hat – insbesondere in armen und ländlichen Regionen? Die stark gestiegene Inflation in den letzten Jahren sowie die anhaltende Lebensmittelknappheit haben dazu geführt, dass viele Familien Mahlzeiten auslassen oder weniger nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Über 40 Prozent der Haushalte in Sri Lanka greifen auf solche Bewältigungsstrategien zurück.

Die lokalen Partner von Compassion begleiten deshalb gezielt schwangere Frauen sowie Mütter und ihre Babys – von der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag. Hausbesuche durch Mitarbeiter des Mutter-Kind-Programms sind ein wichtiger Bestandteil. Sie stärken die Verbindung zwischen den Teilnehmerinnen und den Mitarbeitern – aber auch die persönliche Entwicklung der Mütter.

Wussten Sie, dass die wirtschaftliche Krise in Sri Lanka enorme Auswirkungen auf schwangere Frauen und Mütter mit Säuglingen hat – insbesondere in armen und ländlichen Regionen? Die stark gestiegene Inflation in den letzten Jahren sowie die anhaltende Lebensmittelknappheit haben dazu geführt, dass viele Familien Mahlzeiten auslassen oder weniger nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Über 40 Prozent der Haushalte in Sri Lanka greifen auf solche Bewältigungsstrategien zurück.

Die lokalen Partner von Compassion begleiten deshalb gezielt schwangere Frauen sowie Mütter und ihre Babys – von der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag. Hausbesuche durch Mitarbeiter des Mutter-Kind-Programms sind ein wichtiger Bestandteil. Sie stärken die Verbindung zwischen den Teilnehmerinnen und den Mitarbeitern – aber auch die persönliche Entwicklung der Mütter.

Apsara ist eine der Teilnehmerinnen. „Wir stehen vielen Herausforderungen gegenüber, besonders wirtschaftlichen Problemen, aber die Mitarbeitenden des Kinderzentrums unterstützen uns.“ Besonders die Hausbesuche der Mitarbeiterin tun ihr gut, und sie lernt viel: „Dadurch lerne ich, wie ich mich um meine Kinder kümmern kann, und erhalte Tipps für die Kindererziehung.“

Die Hausbesuche starten bereits während der Schwangerschaft, um die werdenden Mütter auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. Die geschulten Mitarbeiterinnen sorgen für die Vor- sowie Nachsorge und schaffen Raum für Gespräche. Während der Treffen erhalten die Familien praktische Unterstützung und wertvolle Tipps für das Familienleben und die Erziehung.
Renuka ist Compassion-Mitarbeiterin: „Ich möchte gute Beziehungen zu den Müttern aufbauen und die Familien schon ab der Schwangerschaft begleiten. Mein Wunsch ist es, dazu beizutragen, dass Familien ein Umfeld schaffen können, in dem Mutter, Vater und Kind in Einheit zusammenleben können. Durch die regelmäßigen Treffen fangen die Mütter an, mir anzuvertrauen, was sie auf dem Herzen haben.“

Apsara profitiert von den Treffen: „Alles, was ich lerne, schreibe ich in mein kleines Notizbuch. Die Inhalte unserer Treffen sind sehr hilfreich und haben einen positiven Einfluss auf unser Familienleben.“

Apsara ist eine der Teilnehmerinnen. „Wir stehen vielen Herausforderungen gegenüber, besonders wirtschaftlichen Problemen, aber die Mitarbeitenden des Kinderzentrums unterstützen uns.“ Besonders die Hausbesuche der Mitarbeiterin tun ihr gut, und sie lernt viel: „Dadurch lerne ich, wie ich mich um meine Kinder kümmern kann, und erhalte Tipps für die Kindererziehung.“

Die Hausbesuche starten bereits während der Schwangerschaft, um die werdenden Mütter auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. Die geschulten Mitarbeiterinnen sorgen für die Vor- sowie Nachsorge und schaffen Raum für Gespräche. Während der Treffen erhalten die Familien praktische Unterstützung und wertvolle Tipps für das Familienleben und die Erziehung.
Renuka ist Compassion-Mitarbeiterin: „Ich möchte gute Beziehungen zu den Müttern aufbauen und die Familien schon ab der Schwangerschaft begleiten. Mein Wunsch ist es, dazu beizutragen, dass Familien ein Umfeld schaffen können, in dem Mutter, Vater und Kind in Einheit zusammenleben können. Durch die regelmäßigen Treffen fangen die Mütter an, mir anzuvertrauen, was sie auf dem Herzen haben.“

Apsara profitiert von den Treffen: „Alles, was ich lerne, schreibe ich in mein kleines Notizbuch. Die Inhalte unserer Treffen sind sehr hilfreich und haben einen positiven Einfluss auf unser Familienleben.“

Beten Sie für …

  • gute und hilfreiche Gespräche bei den Hausbesuchen.
  • das richtige Gespür der Mitarbeiterinnen für die Sorgen und Nöte der Mütter und Babys.

Beten Sie für …

  • gute und hilfreiche Gespräche bei den Hausbesuchen.
  • das richtige Gespür der Mitarbeiterinnen für die Sorgen und Nöte der Mütter und Babys.