Designing Hope
Kunst ist eine Sprache, die alle verstehen. Sie öffnet Räume für Kreativität und stiftet Hoffnung. Das ist unser Ziel beim Designing Hope-Workshop in Sri Lanka. Gemeinsam mit ART HELPS, dem bekannten Modedesigner Bernd Keller und dem Team von Compassion Sri Lanka werden wir Jugendliche aus den Kinderzentren nachhaltig trainieren. Kreativworkshops mit Modedesign und Textilprint sind die kreativen Tools in unserer Hand, um die Grenzen von Armut zu überwinden.
Kunst ist eine Sprache, die alle verstehen. Sie öffnet Räume für Kreativität und stiftet Hoffnung. Das ist unser Ziel beim Designing Hope-Workshop in Sri Lanka. Gemeinsam mit ART HELPS, dem bekannten Modedesigner Bernd Keller und dem Team von Compassion Sri Lanka werden wir Jugendliche aus den Kinderzentren nachhaltig trainieren. Kreativworkshops mit Modedesign und Textilprint sind die kreativen Tools in unserer Hand, um die Grenzen von Armut zu überwinden.
ART HELPS
Bernd Keller
Thomas Lupo ist freier Künstler, Buchautor und Designer. Er ist der Gründer von ART HELPS, einer Initiative von Kreativen und Künstlern, die Menschen aus sozial benachteiligten Verhältnissen mit Kunst unterstützt. Die fantasievollen Projekte geben Kindern und Jugendlichen eine Bühne, auf der sie ihr künstlerisches Potenzial entfalten und neue Perspektiven gewinnen können.
Bernd Keller ist eine Größe in der Modeindustrie und arbeitete zuvor als Kreativdirektor bei Labels wie Hugo Boss und Marc O’Polo. Seine Leidenschaft für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit führten dazu, dass er das Social Fashion Luxury Label 1C1Y in Kooperation mit ART HELPS gründete. Darüber hinaus arbeitet er als Berater für Marken und Nachhaltigkeit.
ART HELPS
Thomas Lupo ist freier Künstler, Buchautor und Designer. Er ist der Gründer von ART HELPS, einer Initiative von Kreativen und Künstlern, die Menschen aus sozial benachteiligten Verhältnissen mit Kunst unterstützt. Die fantasievollen Projekte geben Kindern und Jugendlichen eine Bühne, auf der sie ihr künstlerisches Potenzial entfalten und neue Perspektiven gewinnen können.
Bernd Keller
Bernd Keller ist eine Größe in der Modeindustrie und arbeitete zuvor als Kreativdirektor bei Labels wie Hugo Boss und Marc O’Polo. Seine Leidenschaft für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit führten dazu, dass er das Social Fashion Luxury Label 1C1Y in Kooperation mit ART HELPS gründete. Darüber hinaus arbeitet er als Berater für Marken und Nachhaltigkeit.
Bei unserem Workshop mit Handlettering-Künstler Stefan Kunz und ART HELPS in Sri Lanka im letzten Jahr entstand nicht nur die Hope Wall. Zwei junge Frauen aus dem Patenschaftsprogramm zeigten spontan ihre Modeentwürfe und gaben ihr Know-how daraufhin im Workshop weiter. Gemeinsam mit den Compassion-Mitarbeitern vor Ort und dem Blick für kreative Talente von Yasemin und Tom Lupo war schnell klar: Dieses Potenzial soll gefördert werden.
Ein Telefonat später stand fest: Wir kommen wieder – diesmal mit dem Modedesigner Bernd Keller. Ganz nach dem Train-the-Trainer-Konzept werden er und ART HELPS ihre Expertise einsetzen, um beim Desigining Hope-Workshop 25 Jugendliche praktisch zu schulen. Auch die jungen Frauen vom Vorjahr sind wieder dabei. So geht es von der Idee aufs Papier, vom Papier zum Produkt und schließlich zur Präsentation.
Die Förderung der handwerklichen Talente ist nur ein Teil des Beitrags. Die Jugendlichen erhalten praktische Werkzeuge, um ein eigenes Einkommen zu erzielen. Kreativität stärkt ihr Selbstbewusstsein, regt zu Innovationen an und hilft, Lösungen für Herausforderungen zu finden. Der Designing Hope-Workshop knüpft an das Compassion-Förderprogramm an, hinterlässt eine besondere Ermutigung und ist eine wertvolle Zusammenarbeit.
Bei unserem Workshop mit Handlettering-Künstler Stefan Kunz und ART HELPS in Sri Lanka im letzten Jahr entstand nicht nur die Hope Wall. Zwei junge Frauen aus dem Patenschaftsprogramm zeigten spontan ihre Modeentwürfe und gaben ihr Know-how daraufhin im Workshop weiter. Gemeinsam mit den Compassion-Mitarbeitern vor Ort und dem Blick für kreative Talente von Yasemin und Tom Lupo war schnell klar: Dieses Potenzial soll gefördert werden.
Ein Telefonat später stand fest: Wir kommen wieder – diesmal mit dem Modedesigner Bernd Keller. Ganz nach dem Train-the-Trainer-Konzept werden er und ART HELPS ihre Expertise einsetzen, um beim Desigining Hope-Workshop 25 Jugendliche praktisch zu schulen. Auch die jungen Frauen vom Vorjahr sind wieder dabei. So geht es von der Idee aufs Papier, vom Papier zum Produkt und schließlich zur Präsentation.
Die Förderung der handwerklichen Talente ist nur ein Teil des Beitrags. Die Jugendlichen erhalten praktische Werkzeuge, um ein eigenes Einkommen zu erzielen. Kreativität stärkt ihr Selbstbewusstsein, regt zu Innovationen an und hilft, Lösungen für Herausforderungen zu finden. Der Designing Hope-Workshop knüpft an das Compassion-Förderprogramm an, hinterlässt eine besondere Ermutigung und ist eine wertvolle Zusammenarbeit.
Wie unterstützt Compassion Jugendliche in Sri Lanka?
Compassion setzt sich für die Ärmsten der Armen physisch, emotional und sozial in einem ganzheitlichen Sinn ein. Unsere lokalen Partner kennen die Lebensbedingungen vor Ort am besten und haben langjährige Erfahrung, um die Jugendlichen zu unterstützen.
So fördert Compassion Jugendliche:
• Zugang zu altersgerechter Bildung, Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung
• Schulungen zur Existenzsicherung
• Individuelle Förderprogramme durch geschultes Personal
• Persönliche Begleitung in Lebens- und Berufsfragen
Wie unterstützt Compassion Jugendiche in Sri Lanka?
Compassion setzt sich für die Ärmsten der Armen physisch, emotional und sozial in einem ganzheitlichen Sinn ein. Unsere lokalen Partner kennen die Lebensbedingungen vor Ort am besten und haben langjährige Erfahrung, um die Jugendlichen zu unterstützen.
So fördert Compassion Jugendliche:
• Zugang zu altersgerechter Bildung, Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung
• Schulungen zur Existenzsicherung
• Individuelle Förderprogramme durch geschultes Personal
• Persönliche Begleitung in Lebens- und Berufsfragen
Stell dich an die Seite von Jugendlichen in Sri Lanka und unterstütze den Designing Hope-Workshop


Mit deiner Unterstützung kannst du dazu beitragen, Jugendliche in Sri Lanka ganzheitlich zu fördern. Das Förderprogramm von Compassion in Sri Lanka und das gemeinsame Projekt mit ART HELPS werden durch freiwillige Spenden ermöglicht. Die Teilnahme am Designing Hope-Workshop kostet etwa 250 Euro pro Person. Davon werden vor Ort hochwertige Nähmaschinen, eine Bügelpresse sowie Farben, Stoffe und andere Materialien besorgt. Darüber hinaus setzt das Compassion-Förderprogramm die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen langfristig fort, damit sie Schritt für Schritt den Weg aus der Armut finden.
Deine Spende sichert echte Zukunftschancen für die Jugendlichen vor Ort.