Ein Brief an dein Patenkind ist so viel mehr als nur einzelne Worte auf einer Seite.
Brief schreiben
Ein Brief an dein Patenkind ist so viel mehr als nur einzelne Worte auf einer Seite.
Brief schreiben
Ein Brief an dein Patenkind ist so viel mehr als nur einzelne Worte auf einer Seite.

Jeder Brief ist Hoffnung, Unterstützung, Ermutigung und Liebe in einem Umschlag.
Deine Worte können einem Kind helfen, an sich selbst zu glauben, es zu inspirieren, in der Schule besser zu lernen und es näher zu Gott zu führen.
Briefe werden oft zum kostbarsten Besitz eines Kindes: Sie werden immer wieder vorgelesen, sicher aufbewahrt und oft an der Wand aufgehängt.
Folgendes hatte das ehemalige Compassion Patenkind Lillian ihrem Paten zu sagen:
“Ich war das Kind, an das sich niemand erinnerte. Als mir meine Paten geschrieben und mir Mut und viel Liebe zugesagt haben, gewann ich neue Hoffnung, um mich meinem Leben zu stellen.”
Tipps zum Briefe schreiben in Corona Zeiten: PDF
Jeder Brief ist Hoffnung, Unterstützung, Ermutigung und Liebe in einem Umschlag.
Deine Worte können einem Kind helfen, an sich selbst zu glauben, es zu inspirieren, in der Schule besser zu lernen und es näher zu Gott zu führen.
Briefe werden oft zum kostbarsten Besitz eines Kindes: Sie werden immer wieder vorgelesen, sicher aufbewahrt und oft an der Wand aufgehängt.
Folgendes hatte das ehemalige Compassion Patenkind Lillian ihrem Paten zu sagen:
“Ich war das Kind, an das sich niemand erinnerte. Als mir meine Paten geschrieben und mir Mut und viel Liebe zugesagt haben, gewann ich neue Hoffnung, um mich meinem Leben zu stellen.”
Tipps zum Briefe schreiben in Corona Zeiten: PDF
FAQ
Eine Patenschaft kann im Leben eines Kindes lebensverändernde Spuren hinterlassen. Deshalb fördern wir den Kontakt zwischen Paten und ihrem Patenkind. Ein sehr guter Weg dazu sind Briefe. Ein kurzer und “einfacher” Brief ist besser als kein Brief. Daher bieten wir dir die Möglichkeit über “Mein Compassion” online zu schreiben. Gerne kannst du deinen Brief direkt auf Englisch schreiben, das erspart uns Übersetzungsarbeit und beschleunigt den Weg deines Briefes an dein Patenkind.
Ein kleiner schriftlicher Gruß ist eine gute Möglichkeit, das Kind zu ermutigen und seine Entwicklung zu fördern. So wird das Selbstwertgefühl des Kindes gestärkt, weil ihm vermittelt wird, dass es besonders und einzigartig ist. Bitte erwarte keine klassische “Brieffreundschaft” mit deinem Patenkind! Generell ist es für Kinder, gerade in den Ländern, in den Compassion arbeitet, eine Herausforderung, einen Brief zu schreiben. Oft ist es dort ungewöhnlich, dass Kinder nach ihrer Meinung gefragt werden. Compassion fördert da eine andere Einstellung. Den Kindern wird Wertschätzung entgegengebracht: Sie dürfen erfahren, dass sie wichtig sind und eigene Ansichten haben dürfen. Das Briefeschreiben ist in diesem Prozess ein wichtiger Bestandteil. Die Briefe, die dein Patenkind dir schreibt, sind vielleicht die einzigen Briefe, die das Kind überhaupt schreibt. Für dein Patenkind ist es sehr wichtig, dass du ihm schreibst. Kinder in Armut sind empfänglich für die Nachricht, dass sie nichts wert sind. Wenn ein Pate von Herzen an sein Patenkind schreibt, vermittelt es ihm: „Du bist wertvoll für mich, ich möchte Dich aufwachsen sehen und ich bin stolz auf Dich.“ Die Briefe des Paten haben einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Kindes. Wir bestärken die Paten darin, ihrem Patenkind regelmäßig zu schreiben. Dein Patenkind wird dir mindestens zweimal im Jahr schreiben.
Bisher ging der Briefverkehr zwischen Paten und Patenkinder auf dem ganz normalen Postweg. Wenn die Briefe vorher noch von Deutsch auf Englisch übersetzt werden mussten, waren Briefe schon mal zwischen 2 – 3 Monate unterwegs. Compassion International hat den gesamten Briefverkehr mittlerweile digitalisiert. Das bedeutet, dass die Briefe deutlich schneller im Land deines Patenkindes ankommen. Dennoch müssen die Briefe in dem jeweiligen Landesbüro ausgedruckt und dann zum Kinderzentrum gebracht werden. Der Weg deines Briefes ist bisher folgender: Du schreibst deinen Brief über Mein-Compassion. Wenn du deinen Brief auf Englisch geschrieben hast, landet er nach dem Absenden innerhalb eines Tages im Landesbüro deines Patenkindes. Solltest du auf Deutsch geschrieben haben, wird der Brief zunächst von ehrenamtlichen Mitarbeitern von Compassion ins Englische übersetzt. Im Landesbüro deines Patenkindes wird der Brief anschließend in die Sprache des Kindes übersetzt, ausgedruckt und per Kurier an das Kinderzentrum weitergeleitet. Wenn dein Patenkind dir schreibt, ist der Weg genauso, nur in die andere Richtung.
Bitte sei kulturell sensibel und überfordere dein Patenkind nicht. Wenn du Fotos einfügst oder mitschickst, achte bitte darauf, dass du keinen übermäßigen Reichtum zeigst oder z.B. Strandbilder schickst o.ä. Gerade in muslimischen Ländern ist die Sensibilität gegenüber für uns vielleicht normalen Dingen sehr hoch und kann zu Irritationen führen. Überfordere dein Patenkind bitte auch nicht inhaltlich. Daher lieber einfache Fragen stellen und einfache, kindgerechte Inhalte schreiben.
Leider können wir grundsätzlich keine Pakete an dein Patenkind weiterleiten, weil dieses von den Kosten für Porto und Zoll nicht mehr im Verhältnis stünde. Selbst wenn du bereit wärst, die Kosten zu übernehmen, würden wir ein Paket nicht weiterleiten können. Denn vor Ort wäre immer ein Mitarbeiter gebunden, um sich um die Pakete zu kümmern und sie von Post oder Zoll abzuholen – was sehr aufwändig sein kann.
Es ist daher sinnvoller, z.B. eine Geschenkspende zum Geburtstag zu machen, einmalig oder in jedem Jahr. Dein Patenkind erhält ein Geschenk im Gegenwert seiner Landeswährung. Am besten zwei Monate vor dem Geburtstag überweisen oder von uns einziehen lassen.
Zu Weihnachten erhält dein Patenkind immer ein Geschenk – wie jedes andere Compassion-Patenkind weltweit. Oft sind dies Kleidung oder Schuhe, Spielzeug oder auch Nahrungsmittel. Finanziert werden die Geschenke aus den Spenden an den Compassion-Weihnachtsfonds. Wir laden dich ein, ebenfalls an diesen Fonds zu spenden. Den Betrag von 15 Euro ziehen wir immer im Oktober ein, aber auch ein späterer Einzug ist möglich. Aber unabhängig davon, ob du dies tust oder nicht, wird dein Patenkind ein Geschenk bekommen – denn kein Kind soll leer ausgehen.
Online Schreiben
Hier kannst du ganz bequem und schnell einen Brief an dein Patenkind schreiben. Der Brief wird dann direkt an unser Büro weitergeleitet und von uns auf die Reise zu deinem Patenkind geschickt.