WordPress-Datenbank-Fehler: [Disk full (/tmp/#sql-temptable-3a53f3-6e49c6-c19.MAI); waiting for someone to free some space... (errno: 28 "No space left on device")]
SHOW FULL COLUMNS FROM `wp_options`

Teilnehmerseite | Muskathlon 2025 | Compassion Deutschland
alt="Muskathlon Logo neu Compassion Deutschland"

TOLL, DASS
DU DABEI
BIST!

Dein persönlicher Muskathlon beginnt schon heute. Du kannst jetzt anfangen, deine Unterstützer zu finden, Freunde und Bekannte einzuladen ebenfalls teilzunehmen und mit dem Training in deiner Disziplin beginnen. Auf dieser Seite findest du Material, das dich bei deinem Muskathlon unterstützen soll. Viel Freude damit.

alt="Muskathlon Logo neu Compassion Deutschland"

TOLL, DASS
DU DABEI
BIST!

Dein persönlicher Muskathlon beginnt schon heute. Du kannst jetzt anfangen, deine Unterstützer zu finden, Freunde und Bekannte einzuladen ebenfalls teilzunehmen und mit dem Training in deiner Disziplin beginnen. Auf dieser Seite findest du Material, das dich bei deinem Muskathlon unterstützen soll. Viel Freude damit.

alt="Muskathlon Logo neu Compassion Deutschland"

TOLL, DASS
DU DABEI
BIST!

Dein persönlicher Muskathlon beginnt schon heute. Du kannst jetzt anfangen, deine Unterstützer zu finden, Freunde und Bekannte einzuladen ebenfalls teilzunehmen und mit dem Training in deiner Disziplin beginnen. Auf dieser Seite findest du Material, das dich bei deinem Muskathlon unterstützen soll. Viel Freude damit.

SPONSOREN & UNTERSTÜTZER FINDEN

Gemeinsam kommt man schneller ans Ziel! Deshalb: Lade deine Freunde, Familie und Kollegen ein, dich bei deinem Muskathlon 2025 auf den Philippinen zu unterstützen. Sie können dich zum Beispiel mit einem festen Spendenbetrag unterstützen. Sei kreativ, wenn es darum geht, Spenden für den Muskathlon zu sammeln. Wir haben ein paar Tipps für dich zusammengestellt, wie du dein Spendenziel mit verschiedenen Aktionen erreichen kannst. Zusätzlich stellen wir die Texte für das Gemeinde- und Kirchenblatt, eine Meldung für die lokale Presse und das Unternehmens-Sponsoring zur Verfügung.  

SPONSOREN & UNTERSTÜTZER FINDEN

Gemeinsam kommt man schneller ans Ziel! Deshalb: Lade deine Freunde, Familie und Kollegen ein, dich bei deinem Muskathlon 2025 auf den Philippinen zu unterstützen. Sie können dich zum Beispiel mit einem festen Spendenbetrag unterstützen. Sei kreativ, wenn es darum geht, Spenden für den Muskathlon zu sammeln. Wir haben ein paar Tipps für dich zusammengestellt, wie du dein Spendenziel mit verschiedenen Aktionen erreichen kannst. Zusätzlich stellen wir die Texte für das Gemeinde- und Kirchenblatt, eine Meldung für die lokale Presse und das Unternehmens-Sponsoring zur Verfügung.  

SPONSOREN & UNTERSTÜTZER FINDEN

Gemeinsam kommt man schneller ans Ziel! Deshalb: Lade deine Freunde, Familie und Kollegen ein, dich bei deinem Muskathlon 2024 auf den Philippinen zu unterstützen. Sie können dich zum Beispiel mit einem festen Spendenbetrag unterstützen. Sei kreativ, wenn es darum geht, Spenden für den Muskathlon zu sammeln. Wir haben ein paar Tipps für dich zusammengestellt, wie du dein Spendenziel mit verschiedenen Aktionen erreichen kannst. Zusätzlich stellen wir die Texte für das Gemeinde- und Kirchenblatt, eine Meldung für die lokale Presse und das Unternehmens-Sponsoring zur Verfügung.  

Spenden-Flyer und Patenschaftsvorschläge bestellen

Richtlinien für Teilnehmerfotos

Do

  • Nahaufnahme, aber nicht zu dicht an der Kamera
  • hohe Bildqualität (300 dpi Auflösung)

Don‘t

  • Bild, auf dem andere Personen zu sehen sind
  • Sonnenbrille
  • verwackeltes, unscharfes oder verpixeltes Bild
  • unruhiger Hintergrund

Personalisierte Spenden-Flyer

Benötigte Anzahl
Max. Dateigröße: 1 GB.
Benötigte Anzahl
Max. Dateigröße: 1 GB.

Patenschaftsvorschläge

Benötigte Anzahl von Patenschaftsvorschlägen (max. 10 Stück)

Persönliches

Name(erforderlich)
Lieferadresse(erforderlich)

PHILIPPINEN

Die Philippinen bestehen aus über 7.000 Inseln von denen nur etwa 880 bewohnt sind. Dort leben etwa 107 Millionen Menschen. Armut ist auf den Philippinen weit verbreitet – gerade auf dem Land, wo viele Filipinos von der Landwirtschaft nur schlecht leben können. Fast ein Fünftel der Bevölkerung ist unterernährt. In der Hoffnung auf ein besseres Leben ziehen Tausende von ihnen jeden Tag in die großen Städte, vor allem in die Hauptstadt Manila. Hier angekommen, bleibt ihnen nicht viel anderes übrig, als in einem der zahllosen Slums zu leben, die oft auf den Müllhalden der Stadt errichtet wurden. Diese Umstände bestimmen auch das Leben der Kinder.

Fast 13 Millionen Kinder leben auf den Philippinen in Armut. Besonders sie laufen Gefahr, Opfer von Gewalt, Kinderarbeit oder Ausbeutung zu werden. Wird das zur Realität, spüren sie die Auswirkungen ihr Leben lang. Es raubt Kindern die Chance, zu lernen, zu spielen und ihre Fähigkeiten zu entdecken. 

Compassion arbeitet seit 1972 auf den Philippinen. Heute werden dort mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche in etwa 400 Compassion-Kinderzentren umfassend versorgt und gefördert. Die Kinderzentren werden von lokalen Partnerkirchen vor Ort geleitet. 

PHILIPPINEN

Die Philippinen bestehen aus über 7.000 Inseln von denen nur etwa 880 bewohnt sind. Dort leben etwa 107 Millionen Menschen. Armut ist auf den Philippinen weit verbreitet – gerade auf dem Land, wo viele Filipinos von der Landwirtschaft nur schlecht leben können. Fast ein Fünftel der Bevölkerung ist unterernährt. In der Hoffnung auf ein besseres Leben ziehen Tausende von ihnen jeden Tag in die großen Städte, vor allem in die Hauptstadt Manila. Hier angekommen, bleibt ihnen nicht viel anderes übrig, als in einem der zahllosen Slums zu leben, die oft auf den Müllhalden der Stadt errichtet wurden. Diese Umstände bestimmen auch das Leben der Kinder. Fast 13 Millionen Kinder leben auf den Philippinen in Armut. Besonders sie laufen Gefahr, Opfer von Gewalt, Kinderarbeit oder Ausbeutung zu werden. Wird das zur Realität, spüren sie die Auswirkungen ihr Leben lang. Es raubt Kindern die Chance, zu lernen, zu spielen und ihre Fähigkeiten zu entdecken. 

Compassion arbeitet seit 1972 auf den Philippinen. Heute werden dort mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche in etwa 400 Compassion-Kinderzentren umfassend versorgt und gefördert. Die Kinderzentren werden von lokalen Partnerkirchen vor Ort geleitet.

PHILIPPINEN

Die Philippinen bestehen aus über 7.000 Inseln von denen nur etwa 880 bewohnt sind. Dort leben etwa 107 Millionen Menschen. Armut ist auf den Philippinen weit verbreitet – gerade auf dem Land, wo viele Filipinos von der Landwirtschaft nur schlecht leben können. Fast ein Fünftel der Bevölkerung ist unterernährt. In der Hoffnung auf ein besseres Leben ziehen Tausende von ihnen jeden Tag in die großen Städte, vor allem in die Hauptstadt Manila. Hier angekommen, bleibt ihnen nicht viel anderes übrig, als in einem der zahllosen Slums zu leben, die oft auf den Müllhalden der Stadt errichtet wurden. Diese Umstände bestimmen auch das Leben der Kinder. Fast 13 Millionen Kinder leben auf den Philippinen in Armut. Besonders sie laufen Gefahr, Opfer von Gewalt, Kinderarbeit oder Ausbeutung zu werden. Wird das zur Realität, spüren sie die Auswirkungen ihr Leben lang. Es raubt Kindern die Chance, zu lernen, zu spielen und ihre Fähigkeiten zu entdecken. 

Compassion arbeitet seit 1972 auf den Philippinen. Heute werden dort mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche in etwa 400 Compassion-Kinderzentren umfassend versorgt und gefördert. Die Kinderzentren werden von lokalen Partnerkirchen vor Ort geleitet.