Helfe jetzt, ihre Not zu verringern.
Eine Pandemie hat die Welt im Griff, sie macht auch vor den ärmsten Hütten nicht Halt. Das Risiko, die Angst, die Ungewissheit und die Folgen betreffen die Ärmsten der Armen am stärksten. Neben dem Gesundheitsrisiko gibt es etwas anderes, das brutal zuschlägt: Hunger und wirtschaftliche Probleme.
In vielen Ländern des Globalen Südens gibt es ähnliche Maßnahmen, wie wir sie in Deutschland hatten, aber die Folgen sind fataler. Wer das Haus nicht verlassen darf, kann nicht dafür sorgen, dass die Familie etwas zu essen bekommt. Hunderttausende kleiner Straßengeschäfte mussten schließen. Für viele Familien existenzbedrohend.
Wir können helfen. Denn: Wir stehen zusammen!
Covid-19 darf nicht das letzte Wort haben. Armut darf nicht das letzte Wort haben.
Helfe mit, dass unsere Partner-Kirchen und -Gemeinden vor Ort denen helfen können, die es am nötigsten haben.
Die Armen trifft es immer doppelt.
Helfe jetzt, ihre Not zu verringern.
Eine Pandemie hat die Welt im Griff, sie macht auch vor den ärmsten Hütten nicht Halt. Das Risiko, die Angst, die Ungewissheit und die Folgen betreffen die Ärmsten der Armen am stärksten. Neben dem Gesundheitsrisiko gibt es etwas anderes, das brutal zuschlägt: Hunger und wirtschaftliche Probleme.
In vielen Ländern des Globalen Südens gibt es ähnliche Maßnahmen, wie wir sie in Deutschland hatten, aber die Folgen sind fataler. Wer das Haus nicht verlassen darf, kann nicht dafür sorgen, dass die Familie etwas zu essen bekommt. Hunderttausende kleiner Straßengeschäfte mussten schließen. Für viele Familien existenzbedrohend.
Wir können helfen. Denn: Wir stehen zusammen!
Covid-19 darf nicht das letzte Wort haben. Armut darf nicht das letzte Wort haben.
Helfe mit, dass unsere Partner-Kirchen und -Gemeinden vor Ort denen helfen können, die es am nötigsten haben.
FAQs
In den Kinderzentren und den mit Compassion verbundenen 8.000 Kirchen und Gemeinden weltweit ist die Situation sehr ernst. Viele Familien haben ihr kleines, aber immerhin geregeltes Einkommen verloren. Es ist sehr hart für sie, Essen für die Familie zu besorgen. Die Vorräte sind knapp oder nicht ausreichend. Grundlegende Hygiene ist oft nicht vorhanden, dazu kommt das Problem fehlender Sicherheit und zunehmender Gewalt in den Kommunen.
Ihre Spende hilft gefährdeten Kindern und ihren Familien. Die Gemeindepartner vor Ort wissen am besten, wer die Hilfe am Nötigsten hat und können unbürokratisch, konkret und schnell helfen. Dadurch gewinnen die Familien ein Stück Stabilität zurück und können besser mit der völlig ungewohnten Situation umgehen. Unterstützt werden grundlegende Hygiene-Programme, Ernährung und Unterkünfte.
In unseren Hygiene-Paketen befinden sich Handdesinfektionsmittel, Seife, Vitamin- und Nahrungsergänzungsmittel, sowie Schutzmasken oder Material, sie sich selbst herzustellen.
Der Ernährungsbereich gehört zu den wichtigsten Maßnahmen für die Familien vor Ort. Wer nicht arbeiten kann, hat kein Einkommen. Wer seinen kleinen Straßenladen, der oft nur aus einem Tuch auf dem Boden besteht, abends nicht öffnen kann, verkauft nichts.
Die Folge ist, dass kein Einkommen vorhanden ist, um die Familie zu versorgen und Essen zu kaufen.
Compassion hilft mit Lebensmittelpaketen. Darin befinden sich Reis, Eier, Fleisch, Milch, Mais und einige nicht verderbliche Trockenprodukte. Wir stellen auch sicher, dass schwangere und stillende Mütter ausreichend während der Pandemie versorgt sind.